Ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (kurz: BEM) muss der Arbeitgeber für Mitarbeiter anbieten, die über einen längeren Zeitraum arbeitsunfähig erkrankt sind. Beim BEM handelt es sich nicht um ein einmaliges Gespräch, sondern um ein ergebnisoffenes Verfahren....
Als ich vor 12 Jahren beschlossen habe, mich selbständig zu machen, dominierten folgende Gefühle: zu riskant, zu unsicher, zu anstrengend Was wenn ich en einem Schuldenberg lande? Werde ich überhaupt nochmal eine Nacht ohne Sorgen durchschlafen können? Wird meine...
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, Herr Mayer? Gespräch mit dem 2. Vorstand des IBBM e.V. Früher hieß es oft“ Was Hänschen nicht lernt…“. Diesen Satz würde unser Gründungsmitglied und zweiter Vorstand Max Mayer sicher so nicht unterschreiben. Für ihn...
Mann oder Frau ist doch egal. Hauptsache Mensch! Andrea Link ist Coach, Mediatorin und Gründungsmitglied des IBBM e.V. Andrea Link lernte ich bei der Gründung des IBBM kennen. Sie ist Coach und Mediatorin qualifiziert durch Ausbildung und viel Erfahrung. Erst später...
„Für sie ist ein Lächeln wie eine Fremdsprache“ „Diversität. Im Unternehmen Auticon lösen Autisten sehr erfolgreich die IT-Probleme großer Firmen“ so begann der Artikel am 18.06.2020 in der Günzburger Zeitung. Auf Seite 10 schreibt Daniel Weber über die Firma Auticon...
Mediation oder Rechtsstreit? – Herr Thorsten Blaufelder, Gründungsmitglied des IBBM e.V. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht als Gründungsmitglied des IBBM e.V. schien für mich erst einmal ziemlich unlogisch. Anwälte sind doch zum Streiten vor Gericht da und nicht...
„Ja freile“ Herr Spörer: Ein Gespräch mit Dr. Thomas Spörer. Aktives Mitglied des IBBMe.V. Den ersten Kontakt mit Dr. Thomas Spörer hatte ich vor einigen Jahren am Telefon. Es war inhaltlich ein sehr ernstes Gespräch, aber sein unverwechselbarer stuttgarter...
Was nun Herr Mayer? Ein Gespräch mit dem Vorstand des IBBM e.V. Wir erleben gerade eine Krise, die unser ganzes Leben betrifft. Gesundheit, Privatleben und Job sind in Gefahr. Jedenfalls erleben das viele Menschen so. Angst und auch Traurigkeit begleiteten uns in...
Der Tag hat 24 Stunden, das ist für jeden gleich. Manchmal denken Sie vermutlich auch, wenn der Tag 48 Stunden hätte, würde mir die Zeit für alle meine Aufgaben reichen. Wäre das so? Unser Kopf steuert unseren Umgang mit der Zeit, nicht einfach der Terminkalender....
„Diversity“ so steht es auf der Internetseite des IBBM. Kennen Sie das Wort? Und kennen Sie die genaue Bedeutung? Falls nicht, ist es keine Schande, denn mir ging es auch so.Es fiel mir auf, dass mir dieses Wort in letzter Zeit auf den verschiedensten Internetseiten...